Details
Pyritsonne groß
Diese Pyritsonnen sind in etwa 7 - 11 cm groß.
Als Pyritsonne bezeichnet man einen als flache Scheibe auskristallisierten Pyrit bzw. Markasit.
Es gibt weltweit nur wenige Fundstellen, an denen man Pyritsonnen finden kann.
Diese Stücke stammen aus der mittlerweile geschlossenen Mine im Ort Sparta in Illinois/USA -
möglicherweise die letzten Pyritsonnen die man bekommen kann.
Diese etwa 320 Millionen Jahre alten Pyritsonnen entstanden in Schichten aus Steinkohle und Schiefergestein.
Über die genaue Entstehung der Pyritsonnen gibt es verschiedene Theorien. Eine besagt, daß der Pyrit vormals
vorhandene Fossilien ersetzt hat, die andere geht davon aus, daß der Pyrit durch Druck und Hitze entsprechend
verformt kristallisiert ist. Pyritsonnen wie Sie sie hier kaufen können sind interessante Mineralien und begehrte Heilsteine.
Herkunft Illinois/USA
Preis pro 1 Stück
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die Homepage zu diesem Artikel.
- Kunden-Tipp
-
Kunden, die diesen Artikel kauften, haben auch folgende Artikel bestellt:
Artikel-Nr. 10997Schmuckkettenstrang aus sehr schönen dunkelrotem Granat in der natürlichen Kristallform facettiert geschliffen.Artikel-Nr. 11579schöne, fast weiße Kugeln, gefädelt zu auf einem Strang - zur Schmuckherstellung oder BastelnArtikel-Nr. 11576Schöne Kugeln, gefädelt zu auf einem Strang - zur Schmuckherstellung.Artikel-Nr. 1146110 mm große Schungit Kugeln auf einem Kettenstrang aufgefädelt - eignen sich zur SchmuckherstellungArtikel-Nr. 10107Schönes Schungit Armband mit kleinen Kugeln - ca. 6 mm.Artikel-Nr. 10029Sehr schöner Kugelkettenstrang aus Eudialyt mit ca. 8 mm Durchmesser.Artikel-Nr. 10266Sehr schöner Kugelkettenstrang aus Sardonyx.Artikel-Nr. 11474Morganit wurde hier zu schönen kleinen - ca. 8 mm - Kugeln geschliffen.